Bei welchen Bauteilen wird das Flachsenken eingesetzt?

Antwort

Das Herstellungsverfahren Flachsenken wird häufig bei Bauteilen eingesetzt, die eine präzise und gleichmäßige Bearbeitung von Flächen erfordern. Typische Anwendungen sind: 1. **Maschinenbau**: Flächen von Maschinenkomponenten, die eine hohe Maßgenauigkeit benötigen. 2. **Automobilindustrie**: Bauteile wie Zylinderköpfe, Gehäuse und andere Komponenten, die eine präzise Passform erfordern. 3. **Werkzeugbau**: Herstellung von Formen und Werkzeugen, bei denen die Oberflächenbeschaffenheit entscheidend ist. 4. **Elektrotechnik**: Gehäuse und Halterungen, die eine exakte Montage von elektrischen Bauteilen erfordern. Das Verfahren wird eingesetzt, um eine hohe Oberflächenqualität und Maßhaltigkeit zu erreichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten