Empfohlene Werte für Heizwasser nach VDI 2035?

Antwort

Die VDI 2035 gibt Richtlinien für die Qualität des Heizwassers vor, um Korrosion und Ablagerungen in Heizungsanlagen zu vermeiden. Hier sind einige der empfohlenen Werte: 1. **pH-Wert**: Der pH-Wert des Heizwassers sollte zwischen 8,2 und 10 liegen. 2. **Gesamthärte**: Die Gesamthärte des Heizwassers sollte unter 0,11 mmol/l (entspricht 0,62 °dH) liegen. 3. **Leitfähigkeit**: Die Leitfähigkeit des Heizwassers sollte unter 100 µS/cm liegen. 4. **Sauerstoffgehalt**: Der Sauerstoffgehalt sollte so gering wie möglich sein, idealerweise unter 0,1 mg/l. Diese Werte helfen, die Lebensdauer der Heizungsanlage zu verlängern und die Effizienz zu maximieren. Weitere Details und spezifische Anforderungen können in der VDI 2035 nachgelesen werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten