Wie entsteht ein Fön?

Antwort

Ein Fön entsteht durch die Kombination von elektrischer Energie und einem Heizdraht. Wenn der Fön eingeschaltet wird, fließt Strom durch den Heizdraht, der sich erhitzt. Ein Ventilator bläst Luft über den heißen Draht, wodurch die Luft erwärmt wird. Diese warme Luft wird dann durch die Düse ausgeblasen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Aufbau eines Geschirrspülers in Stichpunkten

- **Gehäuse**: Äußere Struktur, meist aus Edelstahl oder Kunststoff. - **Tür**: Frontklappe, die den Zugang zum Innenraum ermöglicht. - **Wassertank**: Behälter für... [mehr]