Ein magnetischer Reinigungstab funktioniert mithilfe eines Magneten, der in einem Stab oder einer Hülle eingebettet ist. Das Prinzip basiert darauf, dass viele Verschmutzungen, insbesondere Metal... [mehr]
Um die Sichtscheiben an Ölöfen sauber zu bekommen, gehst du am besten wie folgt vor: 1. **Ofen ausschalten und abkühlen lassen:** Die Scheibe darf nicht heiß sein, um Verbrennungen und Spannungsrisse zu vermeiden. 2. **Groben Ruß entfernen:** Mit einem trockenen, weichen Tuch oder einer weichen Bürste vorsichtig den losen Ruß abwischen. 3. **Spezialreiniger verwenden:** Es gibt spezielle Ofenglasreiniger im Handel, die für Ruß und Verbrennungsrückstände geeignet sind. Alternativ kannst du auch einen Glasreiniger für Kamine verwenden. 4. **Hausmittel:** Ein bewährtes Hausmittel ist etwas feuchte Zeitung oder Küchenpapier, das in kalte Asche getaucht wird. Damit kannst du die Scheibe vorsichtig abreiben. Die feine Asche wirkt wie ein sanftes Scheuermittel. 5. **Nachwischen:** Mit einem sauberen, feuchten Tuch die Scheibe abwischen, um Rückstände zu entfernen. 6. **Trocknen:** Mit einem trockenen, fusselfreien Tuch nachpolieren. **Wichtige Hinweise:** - Keine scharfen oder kratzenden Gegenstände verwenden, da die Scheibe sonst beschädigt werden kann. - Keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel benutzen. - Regelmäßige Reinigung verhindert starke Verschmutzungen. Weitere Tipps und passende Reinigungsmittel findest du z.B. bei [Bauhaus](https://www.bauhaus.info) oder [Obi](https://www.obi.de). So bleibt die Sichtscheibe deines Öl- oder Kaminofens klar und sauber.
Ein magnetischer Reinigungstab funktioniert mithilfe eines Magneten, der in einem Stab oder einer Hülle eingebettet ist. Das Prinzip basiert darauf, dass viele Verschmutzungen, insbesondere Metal... [mehr]
Ein weißer Schwamm, oft auch als „Radiergummi-Schwamm“ oder „Melamin-Schwamm“ bekannt, ist im Haushalt besonders nützlich zum Entfernen von hartnäckigen Flecken... [mehr]
Sehr verschmutzte Heizkörper lassen sich am effektivsten in mehreren Schritten reinigen: 1. **Vorbereitung:** - Heizung ausschalten und abkühlen lassen. - Einen Lappen oder eine alt... [mehr]
Spülmaschinenreinigungs-Lösung wird verwendet, um die Spülmaschine von Fett, Kalk und Ablagerungen zu befreien. So gehst du vor: 1. **Leere Spülmaschine:** Die Maschine sollte kom... [mehr]
Wenn alter Kunststoff klebrig geworden ist, liegt das meist daran, dass Weichmacher oder andere Bestandteile an die Oberfläche treten und dort zersetzen oder ausgasen. Das passiert häufig be... [mehr]
Um einen Backofen ohne Selbstreinigungsfunktion gründlich zu reinigen, gehe wie folgt vor: 1. **Backofen abkühlen lassen und ausschalten.** Sicherheit geht vor – der Ofen sollte... [mehr]
Vergilbtes Plastik kann mit verschiedenen Methoden wieder aufgehellt werden. Eine der effektivsten Methoden ist die sogenannte "Retr0bright"-Methode, die vor allem bei alten Computern und Ko... [mehr]
Flachbildschirme und Fernseher sollten besonders vorsichtig gereinigt werden, um Kratzer und Schäden an der empfindlichen Oberfläche zu vermeiden. Am schonendsten gehst du so vor: 1. **Ger&... [mehr]
Kirby ist eine US-amerikanische Marke, die seit den 1920er Jahren hochwertige Staubsauger und Reinigungsgeräte herstellt. Kirby-Staubsauger sind vor allem für ihre Langlebigkeit, starke Saug... [mehr]
Um einen „schrubbigen“ (also rauen, abgenutzten oder verschmutzten) Boden wieder glatt zu bekommen, gehst du am besten folgendermaßen vor – abhängig vom Bodenbelag: **1.... [mehr]