Bläulich schimmernde Flecken auf Glasscheiben entstehen häufig durch Kalk, Mineralien, Reinigungsmittelreste oder Silikon. Um sie zu entfernen, gehe wie folgt vor1. **Essiglösung verwen... [mehr]
Um Filzstiftflecken auf Baumwolle zu entfernen, gehe am besten wie folgt vor: 1. **Schnell handeln:** Je frischer der Fleck, desto besser lässt er sich entfernen. 2. **Unterlage verwenden:** Lege ein sauberes Tuch oder Küchenpapier unter den Stoff, damit sich der Fleck nicht auf andere Schichten überträgt. 3. **Alkoholhaltiges Mittel verwenden:** Tupfe den Fleck vorsichtig mit etwas Isopropylalkohol (z. B. aus der Apotheke) oder farblosem Alkohol (z. B. Wodka) ab. Alternativ kann auch ein spezieller Fleckenentferner für Filzstift verwendet werden. 4. **Mit einem sauberen Tuch arbeiten:** Tupfe den Fleck von außen nach innen ab, damit er sich nicht weiter ausbreitet. Nicht reiben! 5. **Mit Wasser ausspülen:** Spüle die Stelle anschließend gründlich mit kaltem Wasser aus. 6. **Waschen:** Wasche das Kleidungsstück wie gewohnt in der Waschmaschine. **Hinweis:** Teste das Reinigungsmittel immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzugehen, dass der Stoff nicht beschädigt oder verfärbt wird. Weitere Tipps findest du z. B. bei [Henkel](https://www.henkel.de/marken-und-unternehmen/marken-von-a-z/haushalt/so-entfernen-sie-filzstiftflecken-auf-kleidung-1073342) oder [Frag Mutti](https://www.frag-mutti.de/filzstiftflecken-entfernen-a116/).
Bläulich schimmernde Flecken auf Glasscheiben entstehen häufig durch Kalk, Mineralien, Reinigungsmittelreste oder Silikon. Um sie zu entfernen, gehe wie folgt vor1. **Essiglösung verwen... [mehr]