Wie wurde Waschmittel erfunden?

Antwort

Die Erfindung von Waschmittel geht auf das frühe 20. Jahrhundert zurück. Vor der Entwicklung moderner Waschmittel wurden Seifen aus tierischen Fetten und Pflanzenölen verwendet, die durch Verseifung mit Laugen hergestellt wurden. Diese Seifen waren jedoch in hartem Wasser weniger effektiv. Der Durchbruch kam in den 1930er Jahren, als synthetische Tenside entwickelt wurden. Diese Tenside, die aus petrochemischen Rohstoffen hergestellt werden, sind in der Lage, Schmutz und Fett besser zu lösen und funktionieren auch in hartem Wasser. Das erste synthetische Waschmittel wurde 1933 von Procter & Gamble unter dem Namen "Dreft" auf den Markt gebracht. In den folgenden Jahrzehnten wurden Waschmittel weiterentwickelt und verbessert, indem Enzyme, Bleichmittel und andere Zusatzstoffe hinzugefügt wurden, um die Reinigungsleistung zu steigern und die Wäschepflege zu optimieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Mit welchem Waschmittel darf man Mikrofaser nicht waschen?

Mikrofaser sollte nicht mit Waschmitteln gewaschen werden, die Weichspüler, Bleichmittel oder starke Enzyme enthalten. Besonders Weichspüler ist problematisch, da er die feinen Fasern verkle... [mehr]