Warum muss man ab einem Bohrdurchmesser von 10mm vorbohren, bezogen auf die Querschneide?

Antwort

Das Vorbohren bei einem Bohrdurchmesser von 10 mm oder größer ist oft notwendig, um die effektive Funktion der Querschneide zu gewährleisten. Bei größeren Durchmessern kann die Querschneide, die für das Schneiden des Materials verantwortlich ist, überlastet werden. Wenn du direkt mit einem großen Bohrer ohne Vorbohren arbeitest, kann es zu einer erhöhten Reibung und Wärmeentwicklung kommen, was die Schneide beschädigen oder sogar brechen kann. Zudem kann das Material beim Bohren mit einem großen Durchmesser dazu neigen, zu reißen oder zu splittern, was die Bohrgenauigkeit beeinträchtigt. Durch das Vorbohren mit einem kleineren Bohrer wird ein Führungsloch geschaffen, das die Querschneide des größeren Bohrers entlastet und eine präzisere und kontrolliertere Bohrung ermöglicht. Dies verbessert die Effizienz und verlängert die Lebensdauer des Bohrwerkzeugs.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten