Wie versiegelt man die Schnittkante einer OSB-Platte?

Antwort

Um die Schnittkante einer OSB-Platte zu versiegeln, gehst du am besten folgendermaßen vor: 1. **Kante glätten:** Schleife die Schnittkante mit feinem Schleifpapier (z. B. Körnung 120–180), um Splitter und Unebenheiten zu entfernen. 2. **Staub entfernen:** Säubere die Kante gründlich von Staub und Schmutz, z. B. mit einem Pinsel oder einem feuchten Tuch. 3. **Versiegelung auftragen:** - **Holzleim:** Für den Innenbereich kannst du Holzleim (z. B. Ponal) dünn auf die Kante auftragen. Nach dem Trocknen bildet er eine schützende Schicht. - **Acryl- oder PU-Lack:** Für besseren Schutz, besonders im Feuchtbereich, eignet sich ein wasserfester Acryllack oder ein Polyurethan-Lack. Trage ihn mit einem Pinsel auf und lasse ihn gut trocknen. Gegebenenfalls eine zweite Schicht auftragen. - **Holzschutzmittel:** Alternativ kannst du spezielle Holzschutzmittel oder Kantenversiegler verwenden, die für OSB-Platten geeignet sind. 4. **Trocknen lassen:** Lasse die Versiegelung vollständig trocknen, bevor du die Platte weiterverarbeitest oder einbaust. **Tipp:** Für den Außenbereich oder bei hoher Feuchtigkeitsbelastung empfiehlt sich ein hochwertiger, wetterfester Lack oder ein spezieller Kantenversiegler. Weitere Informationen zu OSB-Platten findest du z. B. bei [toom Baumarkt](https://www.toom.de/c/baustoffe/holzplatten/osb-platten/) oder [Hornbach](https://www.hornbach.de/projekte/osb-platten-verarbeiten/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten