Deine Frage ist unvollständig. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.
Wenn eine lackierte Fläche erneut mit Lack behandelt wird, ohne die Fläche vorher anzuschleifen, können mehrere Probleme auftreten: 1. **Haftungsprobleme**: Der neue Lack haftet möglicherweise nicht gut auf der glatten, bereits lackierten Oberfläche. Dies kann dazu führen, dass der neue Lack abblättert oder sich ablöst. 2. **Unebenheiten**: Ohne Anschleifen kann die Oberfläche uneben bleiben, was zu einem ungleichmäßigen Finish führt. Der neue Lack kann sich in Vertiefungen oder Kratzern sammeln und diese betonen. 3. **Blasenbildung**: Es besteht die Gefahr, dass sich Blasen bilden, wenn der neue Lack nicht richtig haftet oder wenn Luft zwischen den Lackschichten eingeschlossen wird. 4. **Verminderte Haltbarkeit**: Die Gesamthaltbarkeit der Lackierung kann beeinträchtigt werden, da die Schichten nicht richtig miteinander verbunden sind. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es ratsam, die Fläche vor dem erneuten Lackieren gründlich anzuschleifen. Dies schafft eine raue Oberfläche, die dem neuen Lack eine bessere Haftung ermöglicht.
Deine Frage ist unvollständig. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.
Aluminiumband kann grundsätzlich auf PVC-Planen haften, allerdings hängt die Haftung stark von der Qualität des Bands, der Beschaffenheit der PVC-Plane (glatt, strukturiert, verschmutzt... [mehr]