Der Kampf gegen Vorurteile im Handwerk, insbesondere in Bezug auf Frauen, ist ein wichtiges Thema. Zwei Betriebe, die sich aktiv mit dieser Thematik auseinandersetzen, könnten beispielsweise ein Elektroinstallationsunternehmen und eine Tischlerei sein. 1. **Elektroinstallationsunternehmen**: In diesem Betrieb könnte eine Frau als Meisterin arbeiten und aktiv dafür sorgen, dass mehr Frauen in technische Berufe einsteigen. Sie könnte Workshops anbieten, um junge Frauen für die Elektrotechnik zu begeistern und gleichzeitig Schulungen für männliche Kollegen durchführen, um Vorurteile abzubauen und ein respektvolles Arbeitsumfeld zu fördern. 2. **Tischlerei**: In einer Tischlerei könnte eine Frau als Gesellin tätig sein und ihre Erfahrungen teilen, um andere Frauen zu ermutigen, eine handwerkliche Ausbildung zu beginnen. Der Betrieb könnte auch gezielt Praktika für Mädchen anbieten und mit Schulen zusammenarbeiten, um das Handwerk als attraktive Karriereoption zu präsentieren. Beide Betriebe könnten durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit und die Teilnahme an Messen und Veranstaltungen das Bild von Frauen im Handwerk positiv beeinflussen und zeigen, dass handwerkliche Berufe für alle Geschlechter offen sind.