Digitalisierung bezeichnet den Prozess, analoge Informationen und Prozesse in digitale Formate zu überführen. Dies umfasst die Nutzung digitaler Technologien, um Arbeitsabläufe zu optim... [mehr]
Digitalisierung bezeichnet den Prozess, analoge Informationen und Prozesse in digitale Formate zu überführen. Für einen bestehenden Handwerksbetrieb bedeutet dies, dass durch den Einsatz digitaler Technologien wie Software zur Auftragsverwaltung, digitale Kommunikation, Online-Marketing und Automatisierung von Arbeitsabläufen Effizienzsteigerungen, Kostenreduktionen und eine verbesserte Kundenbindung erzielt werden können. Zukünftig kann die Digitalisierung auch neue Geschäftsfelder eröffnen, wie beispielsweise den Einsatz von Smart Home-Technologien oder die Nutzung von Datenanalysen zur Optimierung von Dienstleistungen.
Digitalisierung bezeichnet den Prozess, analoge Informationen und Prozesse in digitale Formate zu überführen. Dies umfasst die Nutzung digitaler Technologien, um Arbeitsabläufe zu optim... [mehr]