Für eine Stickerei benötigt man in der Regel eine spezielle Stickdatei, die das Design in einem Format enthält, das von Stickmaschinen gelesen werden kann. Diese Dateien werden oft als "Maschinenstickdateien" bezeichnet. Gängige Formate sind: - **PES** (Brother, Babylock) - **DST** (Tajima) - **EXP** (Melco) - **JEF** (Janome) - **VP3** (Husqvarna Viking, Pfaff) Diese Dateien enthalten Informationen über die Stickmuster, einschließlich der Sticharten, Stichdichte und Farben. Um eine solche Datei zu erstellen, wird oft eine spezielle Sticksoftware verwendet, die Vektorgrafiken oder andere Bilddateien in Stickdateien umwandeln kann.