Wann muss ein Kaufmann ein Inventar erstellen?

Antwort

Ein Kaufmann ist verpflichtet, ein Inventar zu erstellen, wenn er nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches (HGB) buchführungspflichtig ist. Dies ist in der der Fall, wenn er einen bestimmten Umsatz oder Gewinn überschreitet oder wenn er als Kaufmann im Sinne des HGB eingestuft wird. Das Inventar muss zu Beginn der Geschäftstätigkeit und zum Ende eines jeden Geschäftsjahres erstellt werden. Zudem ist es erforderlich, wenn es zu wesentlichen Veränderungen im Vermögen kommt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was schreibe ich in einer Anzeige über den Verkauf des Inventars eines Luftballon-Geschäfts?

In einer Anzeige für den Verkauf des Inventars eines Luftballon-Geschäfts solltest du folgende Punkte berücksichtigen: 1. **Überschrift**: Klar und prägnant, z.B. "Inven... [mehr]

Wie beschreibe ich den Verkauf von Inventarwaren?

Beim Beschreiben des Verkaufs von Inventarwaren solltest du folgende Punkte berücksichtigen: 1. **Produktbeschreibung**: Gib eine detaillierte Beschreibung der Waren, einschließlich Gr&oum... [mehr]