Sicherheit und Hygiene im Laden: Wichtige Regeln im Alltag Im Laden ist es sehr wichtig, dass alle sicher sind und sich wohlfühlen. Dazu gehören einige einfache Regeln, die jeder beachten s... [mehr]
Im Laden ist es wichtig, auf Sicherheit und Hygiene zu achten. Das bedeutet, dass alle gesund bleiben und Unfälle vermieden werden. Hier sind die wichtigsten Regeln: 1. **Sauberkeit**: Räume und Flächen sollten regelmäßig geputzt werden. Das gilt besonders für Tische, Kassen und Türgriffe. So werden Bakterien und Viren entfernt. 2. **Hände waschen**: Wer im Laden arbeitet, sollte sich oft die Hände waschen, vor allem nach dem Toilettengang, nach dem Husten oder Niesen und bevor Lebensmittel angefasst werden. 3. **Lebensmittel richtig lagern**: Frische Produkte wie Fleisch, Milch oder Käse müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleiben sie länger haltbar und werden nicht schlecht. 4. **Unfälle vermeiden**: Der Boden sollte immer trocken und frei von Gegenständen sein, damit niemand ausrutscht oder stolpert. Wenn etwas verschüttet wird, sollte es sofort aufgewischt werden. 5. **Schutzkleidung tragen**: Wer mit Lebensmitteln arbeitet, sollte saubere Kleidung tragen. Manchmal sind auch Handschuhe oder eine Schürze nötig. 6. **Krank zur Arbeit?**: Wer krank ist, sollte nicht im Laden arbeiten, damit keine anderen angesteckt werden. 7. **Müll entsorgen**: Müll sollte regelmäßig weggebracht werden, damit keine schlechten Gerüche entstehen und keine Tiere angelockt werden. Wenn sich alle an diese Regeln halten, bleibt der Laden sicher und sauber – für die Mitarbeitenden und die Kundschaft.
Sicherheit und Hygiene im Laden: Wichtige Regeln im Alltag Im Laden ist es sehr wichtig, dass alle sicher sind und sich wohlfühlen. Dazu gehören einige einfache Regeln, die jeder beachten s... [mehr]