Wichtige Regeln für Sicherheit und Hygiene im Laden

Antwort

Sicherheit und Hygiene im Laden: Wichtige Regeln im Alltag Im Laden ist es sehr wichtig, dass alle sicher sind und sich wohlfühlen. Dazu gehören einige einfache Regeln, die jeder beachten sollte. 1. Sauberkeit: Alle Flächen, wie Tische, Regale und Theken, sollten regelmäßig sauber gemacht werden. Das gilt auch für Türklinken, Kassen und andere Dinge, die viele Menschen anfassen. Müll sollte immer in den Mülleimer geworfen und regelmäßig entsorgt werden. 2. Hände waschen: Mitarbeiter sollten sich oft die Hände waschen, besonders nach dem Toilettengang, vor dem Umgang mit Lebensmitteln und nach dem Husten oder Niesen. Es ist gut, Seife und warmes Wasser zu benutzen. 3. Lebensmittel richtig lagern: Lebensmittel müssen kühl oder trocken gelagert werden, je nachdem, was sie brauchen. Abgelaufene oder verdorbene Ware sollte sofort aussortiert werden. 4. Schutzkleidung tragen: Wer mit Lebensmitteln arbeitet, sollte saubere Kleidung tragen. Manchmal sind auch Handschuhe oder eine Schürze nötig. 5. Unfälle vermeiden: Gänge und Fluchtwege müssen frei bleiben. Verschüttete Flüssigkeiten oder heruntergefallene Sachen sollten sofort aufgewischt oder aufgehoben werden, damit niemand ausrutscht. 6. Erste Hilfe: Im Laden sollte immer ein Verbandskasten griffbereit sein. Alle Mitarbeiter sollten wissen, wo er steht und wie man ihn benutzt. 7. Freundlicher Umgang: Ein freundlicher und respektvoller Umgang miteinander sorgt dafür, dass sich alle wohlfühlen – Kunden und Mitarbeiter. Wenn sich alle an diese Regeln halten, bleibt der Laden ein sicherer und sauberer Ort für alle.

Kategorie: Handel Tags: Sicherheit Hygiene Regeln
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Regeln für Sicherheit und Hygiene im Laden sind im Alltag wichtig?

Im Laden ist es wichtig, auf Sicherheit und Hygiene zu achten. Das bedeutet, dass alle gesund bleiben und Unfälle vermieden werden. Hier sind die wichtigsten Regeln: 1. **Sauberkeit**: Räum... [mehr]