In Deutschland ist die sogenannte "Retournieren-Flut" ein bedeutendes Phänomen, insbesondere im Online-Handel. Hier sind einige zentrale Punkte: 1. **Hohe Rücksendequote**: Deutsc... [mehr]
Der GTIN-Code (Global Trade Item Number) dient der eindeutigen Identifikation von Handelsartikeln. Er wird häufig in Form von Strichcodes verwendet und bietet mehrere Vorteile: 1. **Eindeutige Identifikation**: Jeder Artikel erhält eine einzigartige Nummer, die Verwechslungen vermeidet. 2. **Effizienz in der Logistik**: Durch Scannen der GTIN-Codes können Waren schnell erfasst und verarbeitet werden, was den Warenfluss optimiert. 3. **Bestandsmanagement**: Unternehmen können ihren Lagerbestand besser verwalten und nachverfolgen, was zu einer Reduzierung von Überbeständen und Fehlbeständen führt. 4. **Verbesserte Kundeninformationen**: Verbraucher können durch Scannen des Codes Informationen über Produkte erhalten, wie z.B. Herkunft, Inhaltsstoffe und Preise. 5. **Internationale Handelsfähigkeit**: Der GTIN-Code ist international anerkannt, was den Handel über Ländergrenzen hinweg erleichtert. Insgesamt trägt der GTIN-Code zur Effizienz und Transparenz in der Lieferkette bei.
In Deutschland ist die sogenannte "Retournieren-Flut" ein bedeutendes Phänomen, insbesondere im Online-Handel. Hier sind einige zentrale Punkte: 1. **Hohe Rücksendequote**: Deutsc... [mehr]