Die beiden Buchstaben hinter den Artikelnummern von Würth, wie z. B. „AW“, „VQ“ usw., sind sogenannte **Verpackungscodes** oder **Mengeneinheiten-Codes**. Sie geben an, in... [mehr]
Die beiden Buchstaben hinter den Artikelnummern bei Conrad, wie z. B. „AW“, „VQ“ usw., sind sogenannte **Sortimentskennzeichen** oder **Suffixe**. Sie dienen Conrad intern zur Kennzeichnung bestimmter Eigenschaften eines Artikels, etwa: - **Verpackungsart** (z. B. lose, Blister, Bulk) - **Vertriebsweg** (z. B. Online, Filiale) - **Lagerort** oder **Lieferant** - **Sonderaktionen** oder **Sonderposten** Die genaue Bedeutung der einzelnen Buchstabenkombinationen (wie „AW“, „VQ“ usw.) ist nicht öffentlich dokumentiert und kann sich im Laufe der Zeit ändern. Sie sind in erster Linie für die interne Logistik, das Warenwirtschaftssystem und die Unterscheidung von Varianten eines Produkts gedacht. Für dich als Kunde haben diese Buchstaben in der Regel keine direkte Relevanz – sie helfen aber, bei Rückfragen oder Reklamationen den exakten Artikel zu identifizieren. Weitere Informationen findest du direkt bei Conrad: [https://www.conrad.de/](https://www.conrad.de/) **Zusammengefasst:** Die Buchstaben sind interne Kennzeichnungen und geben z. B. Auskunft über Verpackung, Lagerort oder Vertriebsweg. Die genaue Bedeutung ist nicht öffentlich einsehbar.
Die beiden Buchstaben hinter den Artikelnummern von Würth, wie z. B. „AW“, „VQ“ usw., sind sogenannte **Verpackungscodes** oder **Mengeneinheiten-Codes**. Sie geben an, in... [mehr]