Die Kosten für die Gründung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) können variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren. Zu den typischen Kosten gehören: 1. **Notarkosten**: Eine GbR benötigt in der Regel keinen Notar, es sei denn, es werden spezielle Verträge aufgesetzt. 2. **Beratungskosten**: Wenn du rechtliche oder steuerliche Beratung in Anspruch nimmst, können hier Kosten anfallen. 3. **Gewerbeanmeldung**: Falls die GbR ein Gewerbe betreiben möchte, fallen Gebühren für die Gewerbeanmeldung an, die je nach Stadt unterschiedlich sind (in der Regel zwischen 20 und 50 Euro). 4. **Sonstige Kosten**: Dazu können Kosten für die Erstellung von Verträgen, Buchhaltung oder Versicherungen gehören. Insgesamt können die Gründungskosten für eine GbR relativ gering sein, oft im Bereich von 100 bis 500 Euro, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und der Komplexität der Gründung. Es ist ratsam, sich im Vorfeld genau zu informieren und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren.