Ja, die "würde"-Form wird oft verwendet, wenn der Konjunktiv II identisch mit dem Konjunktiv I ist oder wenn der Konjunktiv II identisch mit dem Indikativ ist. Dies hilft, Missverständnisse zu vermeiden und die Absicht des Sprechers klarer zu machen. Zum Beispiel: - Indikativ: "Er kommt." - Konjunktiv I: "Er komme." - Konjunktiv II: "Er käme." (unterscheidet sich vom Indikativ) Wenn der Konjunktiv II jedoch gleich dem Indikativ ist, wie bei schwachen Verben: - Indikativ: "Er sagte." - Konjunktiv I: "Er sage." - Konjunktiv II: "Er sagte." (identisch mit dem Indikativ) In solchen Fällen wird oft die "würde"-Form verwendet: - "Er würde sagen." Dies macht deutlich, dass es sich um eine hypothetische Aussage handelt.