Wie übersetzt man den Ablativus Absolutus?

Antwort

Der Ablativus absolutus ist eine lateinische Konstruktion, die aus einem Substantiv oder Pronomen im Ablativ und einem Partizip im Ablativ besteht. Er wird oft verwendet, um einen Umstand oder eine Bedingung zu beschreiben, die gleichzeitig mit der Handlung des Hauptsatzes stattfindet. Die Übersetzung erfolgt häufig mit einem Nebensatz, der die Umstände beschreibt. Zum Beispiel: - "Urbe capta" könnte übersetzt werden mit "Nachdem die Stadt erobert worden war" oder "Als die Stadt erobert worden war". Die genaue Übersetzung hängt vom Kontext ab, aber im Allgemeinen wird der Ablativus absolutus mit "als", "nachdem" oder "obwohl" übersetzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Ablativus Absolutus im Lateinischen?

Der Ablativus absolutus ist eine spezielle Konstruk im Lateinischen, die aus einem Ablativ und einem Partizip besteht. Er wird verwendet, um einen Umstand oder eine Bedingung zu beschreiben, unter der... [mehr]

Übersetze 'magna pars bestiarum leonem timet' mit Genitivus obiectivus.

Die Übersetzung von "magna pars bestiarum leonem timet" mit dem Genitivus obiectivus lautet: "Ein großer Teil der Tiere fürchtet den Löwen." In diesem Fall wir... [mehr]