Was ist der Unterschied zwischen Vorgangspassiv und Zustandspassiv?

Antwort

Der Unterschied zwischen Vorgangspassiv und Zustandspassiv liegt in der Art und Weise, wie sie eine Handlung oder einen Zustand beschreiben: 1. **Vorgangspassiv**: - Beschreibt eine Handlung oder einen Prozess. - Wird mit dem Hilfsverb "werden" und dem Partizip II (Partizip Perfekt) des Verbs gebildet. - Beispiel: "Das Haus wird gebaut." (Hier wird der Bau des Hauses als laufender Prozess beschrieben.) 2. **Zustandspassiv**: - Beschreibt das Ergebnis einer Handlung oder einen Zustand. - Wird mit dem Hilfsverb "sein" und dem Partizip II des Verbs gebildet. - Beispiel: "Das Haus ist gebaut." (Hier wird der Zustand beschrieben, dass das Haus fertig gebaut ist.) Zusammengefasst: Das Vorgangspassiv betont den Prozess, während das Zustandspassiv das Ergebnis oder den Zustand nach dem Prozess betont.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Subjekt und Pronomen?

Der Unterschied zwischen Subjekt und Pronomen liegt in ihrer Funktion und Verwendung in einem Satz. - **Subjekt**: Das Subjekt ist das Satzglied, das angibt, wer oder was die Handlung ausführt o... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Relativ- und Partizipialsatz?

Relativsätze (relative clauses) und Partizipialsätze (participle clauses) sind zwei verschiedene Arten von Nebensätzen im Englischen, die unterschiedliche Funktionen und Strukturen habe... [mehr]