Was ist das Plus que Parfait mit den Verben déjà und partir?

Antwort

Das Plus-que-parfait im Französischen wird verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, die vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit stattgefunden hat. Es wird gebildet, indem man das Hilfsverb „avoir“ oder „être“ im Imparfait und das Partizip Perfekt des Hauptverbs kombiniert. Für das Verb „partir“ (das mit „être“ konjugiert wird) lautet die Bildung im Plus-que-parfait: 1. **Hilfsverb im Imparfait**: „être“ konjugiert im Imparfait ist „étais“, „étais“, „était“, „étions“, „étiez“, „étaient“. 2. **Partizip Perfekt von „partir“**: „parti(e)(s)“. Wenn du „déjà“ hinzufügen möchtest, um auszudrücken, dass etwas bereits passiert ist, wird es in der Regel zwischen dem Hilfsverb und dem Partizip Perfekt platziert. Beispiel: - „Il était déjà parti.“ (Er war bereits gegangen.) In diesem Satz ist „était“ das Hilfsverb im Imparfait, „déjà“ ist das Adverb, und „parti“ ist das Partizip Perfekt.

Kategorie: Grammatik Tags: Plus Que Parfait
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann verwendet man 'qui' und wann 'que' im Satz?

"Qui" und "que" sind Relativpronomen im Französischen, die unterschiedliche Funktionen haben. - "Qui" wird verwendet, wenn das Relativpronomen das Subjekt des Satz... [mehr]