In der deutschen Sprache wird das "Du" in der Regel großgeschrieben, wenn es als Anrede verwendet wird, um Respekt oder Höflichkeit auszudrücken. In informellen Kontexten, wi... [mehr]
In der deutschen Sprache werden Noten in der Regel großgeschrieben, da sie als Substantive betrachtet werden. Zum Beispiel: "Er hat eine Eins in Mathematik bekommen."
In der deutschen Sprache wird das "Du" in der Regel großgeschrieben, wenn es als Anrede verwendet wird, um Respekt oder Höflichkeit auszudrücken. In informellen Kontexten, wi... [mehr]