Ja, nach einem Nebensatz, der mit „wer“ eingeleitet wird, steht in der Regel ein Komma. Das Komma trennt den Nebensatz vom Hauptsatz. Beispiel: - Wer zu spät kommt, den bestraft das... [mehr]
Es gibt verschiedene Hauptsatz-Nebensatz-Konstruktionen, die das Wort "und" verwenden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Hauptsatz + Nebensatz**: Der Hauptsatz wird durch "und" mit einem Nebensatz verbunden. - Beispiel: "Ich gehe ins Kino, und wenn es regnet, bleibe ich zu Hause." 2. **Nebensatz + Hauptsatz**: Der Nebensatz kann auch vor dem Hauptsatz stehen. - Beispiel: "Wenn es regnet, bleibe ich zu Hause, und ich schaue einen Film." 3. **Hauptsatz + Hauptsatz**: Manchmal wird ein Nebensatz durch einen weiteren Hauptsatz ergänzt. - Beispiel: "Ich gehe ins Kino, und ich kaufe Popcorn, wenn ich Zeit habe." In diesen Konstruktionen wird "und" verwendet, um verschiedene Gedanken oder Handlungen miteinander zu verknüpfen.
Ja, nach einem Nebensatz, der mit „wer“ eingeleitet wird, steht in der Regel ein Komma. Das Komma trennt den Nebensatz vom Hauptsatz. Beispiel: - Wer zu spät kommt, den bestraft das... [mehr]