Ein Hauptsatz mit einem Nebensatz, der die Konjugation 'als' enthält.

Antwort

Ein Beispiel für einen Hauptsatz mit einem Nebensatz, der die Konjugation "als" verwendet, wäre: "Ich ging nach Hause, als es zu regnen begann."

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ihre Häuser für den Winter vorbereiten, Haupt- oder Nebensatz?

Der Satz "Ihre Häuser für den Winter vorzubereiten" ist ein Infinitivsatz und kein Haupt- oder Nebensatz. Haupt- und Nebensätze enthalten ein konjugiertes Verb, während I... [mehr]

Hauptsatz-Nebensatz-Konstruktionen mit und

Es gibt verschiedene Hauptsatz-Nebensatz-Konstruktionen, die das Wort "und" verwenden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Hauptsatz + Nebensatz**: Der Hauptsatz wird durch "und" mit... [mehr]

Was ist der Hauptsatz und der Nebensatz von 'Hannes darf mit dem Auto seiner Eltern fahren, wenn er die Fahrprüfung besteht'?

In dem Satz "Hannes darf mit dem Auto seiner Eltern fahren, wenn er die Fahrprüfung besteht" ist der Hauptsatz: "Hannes darf mit dem Auto seiner Eltern fahren." Der Nebensatz... [mehr]

Welche Nebensätze sollten nicht vor dem Hauptsatz stehen?

In der deutschen Grammatik gibt es bestimmte Nebensätze, die in der Regel nicht vor dem Hauptsatz stehen sollten. Dazu gehören: 1. **Relativsätze**: Diese beschreiben ein Nomen nä... [mehr]

Was ist der Hauptsatz und was der Nebensatz in 'Er sagt, er kann bleiben'?

In dem Satz "Er sagt, er kann bleiben" ist "Er sagt" der Hauptsatz und "er kann bleiben" der Nebensatz. Der Hauptsatz kann für sich allein stehen, während der N... [mehr]

Warum ist es schwierig, wenn erst der Nebensatz und dann der Hauptsatz steht?

Ein passendes Zitat zu diesem Thema könnte sein: „Die Struktur eines Satzes beeinflusst das Verständnis; wenn der Nebensatz zuerst kommt, kann die Hauptaussage in den Hintergrund trete... [mehr]

Wo steht die Personalform im Haupt- und Nebensatz?

Im Deutschen steht die Personalform des Verbs im Hauptsatz in der Regel an zweiter Stelle. Im Nebensatz hingegen steht die Personalform am Ende des Satzes. Beispiel Hauptsatz: "Ich gehe heute i... [mehr]

Wie wird 'fahren' im Plusquamperfekt konjugiert?

Das Plusquamperfekt von "fahren" wird mit der konjugierten Form von "sein" im Präteritum und dem Partizip II gebildet. Die Form lautet: - Ich war gefahren - Du warst gefahren... [mehr]

Welche verschiedenen Verbformen gibt es?

Es gibt verschiedene Verbformen, die in der deutschen Sprache verwendet werden. Hier sind die wichtigsten: 1. **Infinitiv**: Grundform des Verbs (z.B. "gehen", "sehen"). 2. **Pr&a... [mehr]

Wie erkennt man, ob ein Satz vorzeitig, nachzeitig oder gleichzeitig zu einem Hauptsatz ist?

Um zu erkennen, ob ein Satz vorzeitig, nachzeitig oder gleichzeitig zu einem Hauptsatz ist, kannst du folgende Merkmale beachten: 1. **Vorzeitigkeit**: Ein Nebensatz ist vorzeitig, wenn er eine Handl... [mehr]