Der Konjunktiv I und der Konjunktiv II von "er war gerannt" lauten wie folgt: - **Konjunktiv I**: "er sei gerannt" - **Konjunktiv II**: "er wäre gerannt" Der Konj... [mehr]
Im Indikativ stehen die Verben in verschiedenen Zeitformen. Die Formen sind: 1. **Präsens**: Ich stehe. 2. **Präteritum**: Ich stand. 3. **Perfekt**: Ich habe gestanden. 4. **Plusquamperfekt**: Ich hatte gestanden. 5. **Futur I**: Ich werde stehen. 6. **Futur II**: Ich werde gestanden haben. Diese Formen werden verwendet, um verschiedene Zeitlichkeiten und Aspekte des Geschehens auszudrücken.
Der Konjunktiv I und der Konjunktiv II von "er war gerannt" lauten wie folgt: - **Konjunktiv I**: "er sei gerannt" - **Konjunktiv II**: "er wäre gerannt" Der Konj... [mehr]