Beispiele für Nominalsätze: Hauptsatz mit Präposition?

Antwort

Ein Beispiel für einen Hauptsatz mit einer Präposition im Nominalsatz wäre: "Der Hund liegt auf dem Teppich." In diesem Satz ist "auf dem Teppich" die Präpositionalphrase die den Ort angibt, wo der Hund liegt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist 'da' eine Präposition?

"Da" kann in der deutschen Sprache verschiedene Funktionen haben, ist jedoch in der Regel keine Präposition. Es wird häufig als Adverb verwendet, um einen Ort oder eine Zeit anzuge... [mehr]

Wie erkennt man, ob ein Satz vorzeitig, nachzeitig oder gleichzeitig zu einem Hauptsatz ist?

Um zu erkennen, ob ein Satz vorzeitig, nachzeitig oder gleichzeitig zu einem Hauptsatz ist, kannst du folgende Merkmale beachten: 1. **Vorzeitigkeit**: Ein Nebensatz ist vorzeitig, wenn er eine Handl... [mehr]

Ihre Häuser für den Winter vorbereiten, Haupt- oder Nebensatz?

Der Satz "Ihre Häuser für den Winter vorzubereiten" ist ein Infinitivsatz und kein Haupt- oder Nebensatz. Haupt- und Nebensätze enthalten ein konjugiertes Verb, während I... [mehr]

Warum ist 'Peter geht Gitarre spielen' ein Hauptsatz?

"Peter geht Gitarre spielen" ist ein Hauptsatz, weil er eine vollständige, eigenständige Aussage bildet. Er enthält ein Subjekt ("Peter") und ein Prädikat (&quo... [mehr]

Hauptsatz-Nebensatz-Konstruktionen mit und

Es gibt verschiedene Hauptsatz-Nebensatz-Konstruktionen, die das Wort "und" verwenden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Hauptsatz + Nebensatz**: Der Hauptsatz wird durch "und" mit... [mehr]

Was ist der Hauptsatz und der Nebensatz von 'Hannes darf mit dem Auto seiner Eltern fahren, wenn er die Fahrprüfung besteht'?

In dem Satz "Hannes darf mit dem Auto seiner Eltern fahren, wenn er die Fahrprüfung besteht" ist der Hauptsatz: "Hannes darf mit dem Auto seiner Eltern fahren." Der Nebensatz... [mehr]

Wann steht 'in' mit Dativ und wann mit Akkusativ?

Die Verwendung von "in" mit Dativ oder Akkusativ hängt von der Bedeutung des Satzes ab: 1. **Dativ**: Wenn "in" eine Position oder einen Zustand beschreibt, der sich bereits... [mehr]

An den Abenden, welcher Kasus?

„An den Abenden“ steht im Dativ. Der Ausdruck „an den“ zeigt, dass es sich um eine Präposition handelt, die den Dativ verlangt.

In den Ferien fahre ich. Was ist der Kasus von in?

Der Kasus von "in" hängt von der Verwendung im Satz ab. "In" kann sowohl den Dativ als auch den Akkusativ verlangen. Wenn es um einen Ort geht, der nicht verlassen wird (z. B.... [mehr]

Welche Nebensätze sollten nicht vor dem Hauptsatz stehen?

In der deutschen Grammatik gibt es bestimmte Nebensätze, die in der Regel nicht vor dem Hauptsatz stehen sollten. Dazu gehören: 1. **Relativsätze**: Diese beschreiben ein Nomen nä... [mehr]