Wie konjugiere ich 'abbrechen' im Präsens, Präteritum und Perfekt?

Antwort

Das Verb "abbrechen" wird wie folgt konjugiert: - Präsens: ich breche ab, du brichst ab, er/sie/es bricht ab, wir brechen ab, ihr brecht ab, sie brechen ab - Präteritum: ich brach ab, du brachst ab, er/sie/es brach ab, wir brachen ab, ihr brachtet ab, sie brachen ab - Perfekt: ich habe abgebrochen, du hast abgebrochen, er/sie/es hat abgebrochen, wir haben abgebrochen, ihr habt abgebrochen, sie haben abgebrochen

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie ist die Konjugation von ‚stoßen‘?

Hier ist die Konjugation des Verbs „stoßen“ im Deutschen (Präsens, Präteritum, Perfekt): **Präsens:** - ich stoße - du stößt - er/sie/es stö&szl... [mehr]

Wie lautet die Konjugation von 'essen' in der 3. Person Plural?

Das Verb „essen“ wird in der 3. Person Singular (sie/er/es) wie folgt konjugiert: sie isst Beispiel: Sie isst einen Apfel.

Schreibe den Satz 'Das Fahrrad wird geputzt' in verschiedenen Zeiten.

Hier sind die verschiedenen Zeitformen des Satzes "Das Fahrrad wird geputzt": - **Präteritum**: Das Fahrrad wurde geputzt. - **Präsens**: Das Fahrrad wird geputzt. - **Plusquamper... [mehr]

Wie wird 'fahren' im Plusquamperfekt konjugiert?

Das Plusquamperfekt von "fahren" wird mit der konjugierten Form von "sein" im Präteritum und dem Partizip II gebildet. Die Form lautet: - Ich war gefahren - Du warst gefahren... [mehr]

Welche verschiedenen Verbformen gibt es?

Es gibt verschiedene Verbformen, die in der deutschen Sprache verwendet werden. Hier sind die wichtigsten: 1. **Infinitiv**: Grundform des Verbs (z.B. "gehen", "sehen"). 2. **Pr&a... [mehr]