Ein Betriebsrat könnte folgende neutrale Glückwünsche zur Geburt eines Kindes formulieren: --- Liebe/r [Name], herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Wir freuen uns mit... [mehr]
Eine Karte zur Geburt sollte herzlich, persönlich und liebevoll formuliert sein. Typischerweise gratuliert man den Eltern zum Nachwuchs, wünscht der Familie alles Gute und dem Kind einen glücklichen Lebensweg. Hier ein Beispiel für den Text einer Geburtskarte: --- Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures kleinen Wunders! Wir freuen uns sehr mit euch und wünschen euch als Familie eine wundervolle Kennenlernzeit, Gesundheit, Glück und viele schöne gemeinsame Momente. Alles Liebe für euch und euren kleinen Schatz! --- Du kannst den Text natürlich individuell anpassen, zum Beispiel mit dem Namen des Kindes, einem persönlichen Gruß oder einem passenden Zitat. Wichtig ist, dass die Karte von Herzen kommt.
Ein Betriebsrat könnte folgende neutrale Glückwünsche zur Geburt eines Kindes formulieren: --- Liebe/r [Name], herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Wir freuen uns mit... [mehr]
Der Text auf einer Glückwunschkarte ist in der Regel in mehrere Teile gegliedert: 1. **Anrede**: Eine persönliche Ansprache, oft mit dem Namen des Empfängers, z.B. "Liebe Anna&quo... [mehr]
Ein Geburtstagsgruß für eine Freundin könnte so aussehen: "Liebe [Name], alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag! ? Ich wünsche dir einen Tag voller Freude, Lachen und un... [mehr]