Welchen Schnaps trinkt man typischerweise in Hamburg?

Antwort

In Hamburg sind besonders zwei Schnäpse traditionell und beliebt: 1. **Kümmel** – Ein klarer Schnaps mit Kümmelgeschmack, der in vielen Hamburger Kneipen als „Hamburger Kümmel“ oder unter Markennamen wie „Helbing“ ausgeschenkt wird. Helbing Kümmel ist eine echte Hamburger Spezialität und wird oft als Digestif getrunken. Mehr Infos: [Helbing Kümmel](https://www.helbing.de/) 2. **Korn** – Ein klarer Getreideschnaps, der in Norddeutschland allgemein verbreitet ist. Auch in Hamburg wird Korn gerne pur oder als „Lütt un Lütt“ (ein kleines Bier mit einem Korn) getrunken. Daneben gibt es noch den „Astra Rakete“ (ein Mix aus Korn und Orangenlimonade) und verschiedene lokale Kräuterliköre, aber Kümmel und Korn sind die Klassiker.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird Honigbirnenschnaps hergestellt?

Honigbirnenschnaps wird aus Birnen und Honig hergestellt und durchläuft mehrere Schritte: 1. **Auswahl der Birnen**: Reife, aromatische Birnen werden ausgewählt. Sorten wie Williams Christ... [mehr]

Wie wird guter Schnaps hergestellt?

Guter Schnaps wird in mehreren Schritten hergestellt: 1. **Auswahl der Rohstoffe**: Die Qualität des Schnapses beginnt mit der Auswahl der Rohstoffe. Häufig werden Obstsorten wie Äpfel... [mehr]