Das Getränk, das ähnlich wie Cola ist und "Soda" im Namen trägt, heißt "Cola-Soda" oder auch "Cola Soda". In manchen Regionen wird damit eine Mischun... [mehr]
Cola weiße, auch bekannt als "White Cola" oder "Cola mit Zitronengeschmack", ist eine Variante des klassischen Cola-Getränks, die oft einen leichteren und frischeren Geschmack hat. Diese Art von Cola kann zusätzliche Aromen wie Zitrone oder Limette enthalten und hat in der Regel eine hellere Farbe als die traditionelle Cola. Es gibt verschiedene Marken, die solche Produkte anbieten, und sie sind oft in bestimmten Regionen oder als limitierte Edition erhältlich.
Das Getränk, das ähnlich wie Cola ist und "Soda" im Namen trägt, heißt "Cola-Soda" oder auch "Cola Soda". In manchen Regionen wird damit eine Mischun... [mehr]
Eiskaffee enthält in der Regel mehr Koffein als Cola. Zum Vergleich: - **Eiskaffee** (je nach Zubereitung, meist auf Basis von Filterkaffee oder Espresso): ca. 40–80 mg Koffein pro 200 ml... [mehr]
Das Getränk „YASS“ ist ein Molkedrink, der vor allem in Deutschland bekannt ist. Es wird von der Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG (Müller Milch) hergestellt. Du finde... [mehr]
Der Begriff "Yass Getränk" ist nicht eindeutig und scheint kein allgemein bekanntes Getränk zu bezeichnen. Es gibt keine weit verbreitete Marke oder ein Getränk mit dem Namen... [mehr]
Ein bekanntes Teegetränk mit Alkohol ist der "Tee-Punsch". Dabei handelt es sich meist um schwarzen Tee, der mit Rum, manchmal auch mit anderen Spirituosen wie Amaretto oder Whisky, ver... [mehr]
In der Regel ist eine ungeöffnete Cola in der Glasflasche auch 2,5 Monate nach dem Ablaufdatum noch genießbar. Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) gibt an, bis wann das Produkt bei richtiger... [mehr]
Fuzetea ist eine Marke für Eistee-Getränke, die ursprünglich von The Coca-Cola Company entwickelt wurde. Das Getränk kombiniert Tee-Extrakte mit Fruchtsäften und manchmal Kr&a... [mehr]
Klosterfrau Melissengeist ist ein alkoholhaltiges Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung des Wohlbefindens und bei leichten Beschwerden wie Unruhe oder Verdauungsproblemen verwendet wir... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten von Alkohol, die sich in ihrer chemischen Struktur und Verwendung unterscheiden. Die häufigsten Arten sind: 1. **Ethanol (Ethylalkohol)**: Der Hauptbestandteil in alko... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten von Alkohol, die in der Regel keinen zugesetzten Zucker enthalten. Dazu gehören: 1. **Reiner Spirituosen**: Hochprozentige Getränke wie Wodka, Gin, Rum, Tequila u... [mehr]