Welche Übungen für Bauch, Beine und Po Training werden nach einer Bandscheibenoperation, 8 Wochen nach der Operation empfohlen?

Antwort

Nach einer Bandscheibenoperation ist es wichtig, Übungen zu wählen, die den Rücken schonen und gleichzeitig die Muskulatur von Bauch, Beinen und Po stärken. Hier sind einige empfohlene Übungen, die in der Regel sicher sind, aber es ist immer ratsam, vor Beginn eines Trainingsprogramms den behandelnden Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren: 1. **Beckenbodenübungen**: - **Kegel-Übungen**: Diese stärken den Beckenboden und unterstützen die Stabilität des unteren Rückens. 2. **Bridging (Brücke)**: - Lege dich auf den Rücken, beuge die Knie und stelle die Füße flach auf den Boden. Hebe das Becken langsam an, bis der Körper eine gerade Linie von den Knien zu den Schultern bildet. Halte diese Position für einige Sekunden und senke das Becken dann langsam wieder ab. 3. **Seitliches Beinheben**: - Lege dich auf die Seite, stütze den Kopf mit dem Arm ab und hebe das obere Bein langsam an und ab. Diese Übung stärkt die seitlichen Oberschenkelmuskeln und den Po. 4. **Vierfüßlerstand-Übungen**: - **Katzen-Kuh-Übung**: Gehe in den Vierfüßlerstand, mache einen Katzenbuckel (Rücken nach oben wölben) und dann ein Hohlkreuz (Rücken nach unten wölben). Diese Übung mobilisiert die Wirbelsäule. - **Beinheben im Vierfüßlerstand**: Hebe ein Bein gestreckt nach hinten an, halte es kurz und senke es dann wieder ab. Diese Übung stärkt den Po und die hinteren Oberschenkelmuskeln. 5. **Plank (Unterarmstütz)**: - Gehe in die Unterarmstützposition, halte den Körper gerade und spanne die Bauchmuskeln an. Diese Übung stärkt die gesamte Rumpfmuskulatur. 6. **Wand-Sitz**: - Lehne dich mit dem Rücken gegen eine Wand und rutsche in eine sitzende Position, als ob du auf einem Stuhl sitzt. Halte diese Position für einige Sekunden bis Minuten. Diese Übung stärkt die Oberschenkelmuskulatur. Es ist wichtig, alle Übungen langsam und kontrolliert durchzuführen und auf den eigenen Körper zu hören. Bei Schmerzen oder Unwohlsein sollte die Übung sofort abgebrochen und der Arzt konsultiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Übungen gibt es für das innere Selbst?

Es sieht so aus, als ob in deiner Frage ein Tippfehler oder ein ungewöhnliches Zeichen ("yþè5⁶") enthalten ist. Falls du nach Übungen mit dem „inneren Ich“... [mehr]

Übungen für die Stimmarbeit von Transpersonen.

Für Transpersonen, die an ihrer Stimme arbeiten möchten, gibt es verschiedene Übungen, die helfen können, die Stimme zu modulieren und den gewünschten Klang zu erreichen. Hier... [mehr]