Warum ist die Zusammenarbeit zwischen ambulanten und stationären Einrichtungen für die Patientenversorgung wichtig?

Antwort

Die Zusammenarbeit zwischen ambulanten und stationären Einrichtungen gewährleistet eine nahtlose Versorgung der Patienten über verschiedene Behandlungsphasen hinweg. Sie ermöglicht einen effizienten Informationsaustausch, wodurch Doppeluntersuchungen und Behandlungsfehler vermieden werden. Durch koordinierte Übergänge wird die Kontinuität der Therapie sichergestellt und die Genesung der Patienten gefördert. Zudem trägt die enge Kooperation zur optimalen Nutzung von Ressourcen und zur Verbesserung der Versorgungsqualität bei.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten