Schwarzer Pfeffer enthält den Wirkstoff Piperin, der für seine Schärfe verantwortlich ist. Beim Kontakt mit Rachen, Gaumen und Mundschleimhaut wirkt schwarzer Pfeffer auf folgende Weise... [mehr]
Ja, die Zunge kann sowohl den vorderen als auch den mittleren Gaumen reizen. Das passiert zum Beispiel durch mechanische Reibung, etwa beim Essen harter oder scharfkantiger Speisen, beim Zähneputzen oder durch Angewohnheiten wie das wiederholte Reiben der Zunge am Gaumen. Auch heiße oder scharfe Speisen können die Schleimhaut am Gaumen reizen, wenn sie mit der Zunge dorthin gedrückt werden. Eine solche Reizung äußert sich oft durch Rötung, Brennen oder kleine Verletzungen am Gaumen. In der Regel heilt das von selbst ab, solange die Reizung vermieden wird. Bei anhaltenden Beschwerden sollte jedoch ein Zahnarzt oder HNO-Arzt aufgesucht werden.
Schwarzer Pfeffer enthält den Wirkstoff Piperin, der für seine Schärfe verantwortlich ist. Beim Kontakt mit Rachen, Gaumen und Mundschleimhaut wirkt schwarzer Pfeffer auf folgende Weise... [mehr]