Ja, es ist möglich, dass eine hohe Flüssigkeitsaufnahme am Morgen vor einer Nierenwertetestung, wie der Bestimmung der glomerulären Filtrationsrate (GFR), die Ergebnisse beeinflussen kann. Wenn du viel trinkst, kann dies zu einer Verdünnung des Blutes führen, was die gemessenen Werte beeinflussen kann. Eine vorübergehende Erhöhung des Flüssigkeitsvolumens kann auch die Nierenfunktion kurzfristig beeinflussen. Es ist jedoch wichtig, die Testergebnisse im Kontext der gesamten klinischen Situation zu betrachten. Bei Bedenken sollte ein Arzt konsultiert werden.