Welche Ziele und Aufgaben werden in der palliativen Pflege verfolgt?

Antwort

Die palliative Pflege verfolgt das Ziel, die Lebensqualität von sterbenden Menschen zu verbessern und ihnen ein würdevolles Leben bis zum Tod zu ermöglichen. Die Hauptaufgaben und Ziele der palliativen Pflege umfassen: 1. **Schmerzlinderung und Symptomkontrolle**: Sicherstellen, dass Schmerzen und andere belastende Symptome wie Übelkeit, Atemnot oder Angst effektiv behandelt werden. 2. **Psychosoziale Unterstützung**: Unterstützung bei emotionalen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen, um den Patienten und deren Familien in dieser schwierigen Zeit zu begleiten. 3. **Kommunikation und Entscheidungsfindung**: Förderung einer offenen und ehrlichen Kommunikation über die Wünsche und Bedürfnisse des Patienten sowie Unterstützung bei der Entscheidungsfindung bezüglich der Pflege und Behandlung. 4. **Interdisziplinäre Zusammenarbeit**: Zusammenarbeit mit einem Team von Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen, um eine umfassende und ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. 5. **Unterstützung der Angehörigen**: Bereitstellung von Unterstützung und Beratung für die Familienangehörigen, um ihnen zu helfen, mit der Situation umzugehen und sich auf den Verlust vorzubereiten. 6. **Würde und Autonomie**: Respektieren der Würde und Autonomie des Patienten, indem dessen Wünsche und Präferenzen in den Mittelpunkt der Pflege gestellt werden. Diese Ziele und Aufgaben sind darauf ausgerichtet, den Patienten in den letzten Lebensphasen bestmöglich zu unterstützen und ihnen ein möglichst angenehmes und erfülltes Leben zu ermöglichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Lebensbeeinträchtigung durch Diabetes?

Diabetes kann verschiedene Lebensbeeinträchtigungen mit sich bringen, die sowohl physischer als auch psychischer Natur sein können. Zu den häufigsten Beeinträchtigungen gehöre... [mehr]

Wie kann man palliative Pflege so erklären, dass 7-Klässler verstehen, dass sie darauf abzielt, die Lebensqualität von Patienten mit unheilbaren Krankheiten zu verbessern?

Palliative Pflege ist eine besondere Art der Betreuung, die darauf abzielt, das Leben von Menschen mit schweren, unheilbaren Krankheiten besser und angenehmer zu machen. Dabei geht es nicht nur darum,... [mehr]