Zelltypen der Bauchspeicheldrüse?

Antwort

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) enthält verschiedene Zelltypen, die in zwei Hauptkategorien unterteilt werden können: exokrine und endokrine Zellen. 1. **Exokrine Zellen**: - **Azinuszellen**: Diese Zellen produzieren und sezernieren Verdauungsenzyme, die in den Dünndarm abgegeben werden, um die Nahrung zu verdauen. - **Duktuszellen**: Diese Zellen bilden die Ausführungsgänge und sind für den Transport der Verdauungsenzyme sowie die Sekretion von Bikarbonat verantwortlich, das hilft, den pH-Wert im Dünndarm zu regulieren. 2. **Endokrine Zellen** (in den Langerhans-Inseln): - **Alpha-Zellen**: Produzieren das Hormon Glukagon, das den Blutzuckerspiegel erhöht. - **Beta-Zellen**: Produzieren das Hormon Insulin, das den Blutzuckerspiegel senkt. - **Delta-Zellen**: Produzieren das Hormon Somatostatin, das die Sekretion von Insulin und Glukagon hemmt. - **PP-Zellen (F-Zellen)**: Produzieren das pankreatische Polypeptid, das die exokrine und endokrine Funktion der Bauchspeicheldrüse reguliert. - **Epsilon-Zellen**: Produzieren das Hormon Ghrelin, das den Appetit stimuliert. Diese verschiedenen Zelltypen arbeiten zusammen, um die Verdauung zu unterstützen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist die Bauchspeicheldrüse einfach erklärt?

Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das wichtige Verdauungssäfte und Hormone wie Insulin produziert. Sie hilft dabei, Nahrung zu verdauen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.