Was sind die Zeiträume, Ziele/Schwerpunkte und Inhalte von U4 und U6?

Antwort

Die U4 und U6 sind Vorsorgeuntersuchungen für Kinder in Deutschland, die Teil des sogenannten "Gelben Heftes" sind. Hier sind die Details zu diesen Untersuchungen: **U4:** - **Zeitraum:** 3. bis 4. Lebensmonat - **Ziele/Schwerpunkte:** - Überprüfung der körperlichen und geistigen Entwicklung - Kontrolle der Motorik und Reflexe - Überprüfung der Sinnesorgane (Augen und Ohren) - Impfberatung und gegebenenfalls Durchführung der ersten Impfungen - **Inhalte:** - Messung von Gewicht, Größe und Kopfumfang - Untersuchung der Hüftgelenke (Hüftdysplasie) - Überprüfung der Beweglichkeit und Muskelkraft - Beobachtung der sozialen Interaktion und Reaktionen des Kindes **U6:** - **Zeitraum:** 10. bis 12. Lebensmonat - **Ziele/Schwerpunkte:** - Überprüfung der körperlichen und geistigen Entwicklung - Kontrolle der Motorik und Reflexe - Überprüfung der Sinnesorgane (Augen und Ohren) - Impfberatung und gegebenenfalls Durchführung weiterer Impfungen - **Inhalte:** - Messung von Gewicht, Größe und Kopfumfang - Überprüfung der Bewegungsentwicklung (z.B. Krabbeln, Sitzen, Stehen) - Kontrolle der Sprachentwicklung und sozialen Interaktion - Untersuchung der Zähne und Mundhöhle Diese Untersuchungen sind wichtig, um frühzeitig mögliche Entwicklungsstörungen oder gesundheitliche Probleme zu erkennen und gegebenenfalls zu behandeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten