Der betriebliche Hygieneplan für medizinische Fachangestellte (MFA) umfasst verschiedene Maßnahmen, um die Hygiene im Praxisalltag sicherzustellen. Dazu gehören: 1. **Händehygien... [mehr]
Die regelmäßige Reinigung einer Zahnprothese ist aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Hygiene**: Essensreste und Plaque können sich auf der Prothese ansammeln, was zu Mundgeruch und einem unangenehmen Geschmack führen kann. 2. **Gesundheit**: Unzureichende Reinigung kann zu Infektionen im Mundraum führen, wie z.B. Zahnfleischentzündungen oder Pilzinfektionen (z.B. Mundsoor). 3. **Langlebigkeit der Prothese**: Regelmäßige Pflege hilft, die Prothese in gutem Zustand zu halten und ihre Lebensdauer zu verlängern. 4. **Ästhetik**: Eine saubere Prothese sieht besser aus und hilft, das natürliche Aussehen des Lächelns zu bewahren. 5. **Komfort**: Eine saubere Prothese sitzt besser und ist angenehmer zu tragen. Für die Reinigung können spezielle Prothesenbürsten und Reinigungstabletten verwendet werden. Es ist auch ratsam, die Prothese regelmäßig von einem Zahnarzt überprüfen zu lassen.
Der betriebliche Hygieneplan für medizinische Fachangestellte (MFA) umfasst verschiedene Maßnahmen, um die Hygiene im Praxisalltag sicherzustellen. Dazu gehören: 1. **Händehygien... [mehr]