Kann sich das Zahnfleisch bei Parodontitis wieder regenerieren?

Antwort

Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates, die zu einem Abbau von Zahnfleisch und Kieferknochen führen kann. Einmal verloren gegangenes Zahnfleisch und Knochengewebe regenerieren sich in der Regel nicht von selbst vollständig. Allerdings gibt es Möglichkeiten, den Krankheitsverlauf zu stoppen und in bestimmten Fällen Gewebe teilweise wiederherzustellen: 1. **Professionelle Zahnreinigung und Parodontitisbehandlung:** Durch gründliche Entfernung von Belägen und Bakterien kann die Entzündung gestoppt werden. Das Zahnfleisch kann sich dann wieder an den Zahn anlegen, aber verlorenes Gewebe wächst meist nicht vollständig nach. 2. **Regenerative Verfahren:** In speziellen Fällen können chirurgische Maßnahmen wie die gesteuerte Geweberegeneration (GTR) oder der Einsatz von Knochenersatzmaterialien und Schmelzmatrixproteinen (z.B. Emdogain) helfen, verloren gegangenes Gewebe teilweise wiederherzustellen. 3. **Eigeninitiative:** Gute Mundhygiene, regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt und Vermeidung von Risikofaktoren (z.B. Rauchen) sind entscheidend, um weiteren Gewebeverlust zu verhindern. **Fazit:** Eine vollständige Regeneration des Zahnfleischs und Knochens ist meist nicht möglich, aber durch moderne Therapien kann der Zustand stabilisiert und in manchen Fällen eine teilweise Wiederherstellung erreicht werden. Eine individuelle Beratung durch einen Zahnarzt oder Parodontologen ist empfehlenswert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann sich Knorpel laut neuen Erkenntnissen regenerieren?

Nach aktuellem Stand der Wissenschaft ist die Regenerationsfähigkeit von Knorpel im menschlichen Körper sehr begrenzt. Knorpelgewebe, insbesondere der Gelenkknorpel (hyaliner Knorpel), besit... [mehr]

Gibt es ein seriöses Produkt gegen Parodontitis?

Parodontitis ist eine ernsthafte Entzündung des Zahnhalteapparats, die eine professionelle zahnärztliche Behandlung erfordert. Es gibt keine Wundermittel oder frei verkäuflichen Produkt... [mehr]

Welches Öl repariert zellgeschädigte Haut?

Bei zellgeschädigter Haut können bestimmte Öle unterstützend wirken, indem sie die Regeneration fördern, Feuchtigkeit spenden und entzündungshemmend wirken. Besonders bew... [mehr]