Ein Geschmack nach „alten Eiern“ im Mund wird häufig als schwefelig oder faulig beschrieben. Dafür gibt es verschiedene mögliche Ursachen: 1. **Schwefelverbindungen**: Bakt... [mehr]
Die Dauer, bis Zähne durch Remineralisierung sichtbar weißer werden, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - Ausmaß der Entmineralisierung oder Verfärbung - Regelmäßigkeit und Art der Remineralisierungsmaßnahmen (z. B. fluoridhaltige Zahnpasta, spezielle Gele, Ernährung) - Individuelle Mundhygiene und Speichelzusammensetzung In der Regel kann eine erste Verbesserung der Zahnfarbe durch Remineralisierung nach etwa 2 bis 4 Wochen regelmäßiger Anwendung entsprechender Produkte sichtbar werden. Deutlichere Ergebnisse können jedoch mehrere Monate dauern. Es ist wichtig zu wissen, dass Remineralisierung vor allem dazu dient, den Zahnschmelz zu stärken und beginnende weiße Flecken (Kreideflecken) zu verbessern. Stärkere Verfärbungen oder tiefere Schäden lassen sich damit meist nicht vollständig beheben. Für ein optimales Ergebnis empfiehlt sich eine zahnärztliche Beratung, um die Ursache der Verfärbung abzuklären und die besten Maßnahmen auszuwählen.
Ein Geschmack nach „alten Eiern“ im Mund wird häufig als schwefelig oder faulig beschrieben. Dafür gibt es verschiedene mögliche Ursachen: 1. **Schwefelverbindungen**: Bakt... [mehr]