Bei Meniskusläsionen können bestimmte yogatherapeutische Übungen helfen, die darauf abzielen, die Muskulatur um das Knie zu stärken, die Flexibilität zu verbessern und die Belastung auf das Knie zu reduzieren. Hier sind einige Übungen, die hilfreich sein können: 1. **Stuhlhaltung (Utkatasana)**: Diese Übung stärkt die Oberschenkelmuskulatur und kann helfen, das Knie zu stabilisieren. Achte darauf, das Knie nicht zu stark zu beugen und die Belastung gleichmäßig zu verteilen. 2. **Brückenhaltung (Setu Bandhasana)**: Diese Übung stärkt die hintere Oberschenkelmuskulatur und den unteren Rücken, was zur Stabilisierung des Knies beitragen kann. 3. **Beinheben im Liegen**: Lege dich auf den Rücken und hebe ein Bein gestreckt an. Diese Übung stärkt die Oberschenkelmuskulatur ohne das Knie zu belasten. 4. **Katze-Kuh-Haltung (Marjaryasana-Bitilasana)**: Diese dynamische Übung verbessert die Flexibilität der Wirbelsäule und kann helfen, die Belastung auf die Knie zu reduzieren. 5. **Schmetterlingshaltung (Baddha Konasana)**: Diese Übung dehnt die inneren Oberschenkelmuskeln und kann helfen, die Flexibilität im Hüftbereich zu verbessern, was wiederum das Knie entlasten kann. Es ist wichtig, jede Übung langsam und kontrolliert auszuführen und auf den eigenen Körper zu hören. Bei Schmerzen oder Unsicherheiten sollte ein erfahrener Yogatherapeut oder Physiotherapeut konsultiert werden.