Woraus besteht die Bundeszahnärztekammer?

Antwort

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) besteht aus verschiedenen Gremien und Organen, die die Interessen der Zahnärzte in Deutschland vertreten. Zu den wichtigsten Bestandteilen gehören: 1. **Mitgliederversammlung**: Sie setzt sich aus Delegierten der Landeszahnärztekammern zusammen und ist das oberste Organ der BZÄK. 2. **Präsidium**: Das Präsidium leitet die BZÄK und besteht aus dem Präsidenten, den Vizepräsidenten und weiteren Mitgliedern. 3. **Fachausschüsse**: Diese Ausschüsse befassen sich mit spezifischen Themen wie z.B. der Fortbildung, der Berufspolitik oder der Öffentlichkeitsarbeit. 4. **Geschäftsstelle**: Sie unterstützt die organisatorischen und administrativen Aufgaben der BZÄK. Die BZÄK hat die Aufgabe, die beruflichen Belange der Zahnärzte zu vertreten, die Qualität der zahnärztlichen Versorgung zu fördern und die Interessen der Zahnärzte auf politischer Ebene zu vertreten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten