Vitamin A kann in verschiedenen Formen verabreicht werden, abhängig vom Anwendungszweck und dem individuellen Bedarf. Die wichtigsten Formen sind: 1. **Retinol**: Dies ist die aktive Form von Vi... [mehr]
Vitamin E ist ein essenzielles fettlösliches Antioxidans, das eine wichtige Rolle im Körper spielt. Es schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale, die durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlung und Umweltverschmutzung entstehen können. Darüber hinaus unterstützt Vitamin E das Immunsystem, hilft bei der Erweiterung der Blutgefäße und verhindert die Bildung von Blutgerinnseln. Es ist auch wichtig für die Gesundheit der Haut und kann entzündungshemmende Eigenschaften haben. Vitamin E findet sich in Lebensmitteln wie Nüssen, Samen, Spinat und Brokkoli.
Vitamin A kann in verschiedenen Formen verabreicht werden, abhängig vom Anwendungszweck und dem individuellen Bedarf. Die wichtigsten Formen sind: 1. **Retinol**: Dies ist die aktive Form von Vi... [mehr]
Die Angabe „25 µg (1000 I.E.)“ bei Vitamin D beschreibt die Menge des enthaltenen Vitamins in zwei Einheiten: - **25 µg** steht für 25 Mikrogramm. Ein Mikrogramm (µ... [mehr]
Vitamin B12 im Blut wird meist als „Gesamt-B12“ gemessen. Das umfasst sowohl das biologisch aktive B12 (Holotranscobalamin, kurz Holo-TC) als auch das inaktive, an andere Transportproteine... [mehr]
In Norwegen wird Vitamin D vor allem bestimmten Lebensmitteln zugesetzt, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Typische Produkte, denen Vitamin D zugesetzt wird, sind: - Margarine u... [mehr]
Wenn du täglich 600 mg Vitamin C zu dir nimmst, liegt das deutlich über der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlenen Tagesdosis für Erwachsene (Frauen: 9... [mehr]
Wenn bei dir ein nachgewiesener Vitamin-D-Mangel besteht, reicht die in Multivitaminpräparaten wie Doppelherz A-Z enthaltene Menge an Vitamin D in der Regel nicht aus, um einen Mangel auszugleich... [mehr]