OD und OS sind Abkürzungen aus dem Lateinischen, die in Brillenrezepten und Augenarztberichten verwendet werden: - **OD** steht für „Oculus Dexter“ und bedeutet **rechtes Auge**... [mehr]
Kutzsichtigkeit, auch bekannt als Kurzsichtigkeit oder Myopie, entsteht in der Regel durch eine Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren. Bei Kurzsichtigkeit ist der Augapfel oft zu lang oder die Brechkraft der Linse zu stark, was dazu führt, dass Lichtstrahlen vor der Netzhaut fokussiert werden. Dies führt dazu, dass entfernte Objekte unscharf erscheinen, während nahe Objekte klarer gesehen werden können. Zusätzlich können Faktoren wie übermäßiges Nahsehen, z.B. durch das Lesen oder die Nutzung von Bildschirmen, das Risiko für die Entwicklung von Kurzsichtigkeit erhöhen. Es gibt auch Hinweise darauf, dass weniger Zeit im Freien verbringen, das Risiko erhöhen kann, da natürliches Licht eine Rolle bei der Entwicklung der Augen spielt.
OD und OS sind Abkürzungen aus dem Lateinischen, die in Brillenrezepten und Augenarztberichten verwendet werden: - **OD** steht für „Oculus Dexter“ und bedeutet **rechtes Auge**... [mehr]
Korrigierter Satz: Lange Stunden vor dem Computer können den Augen schaden.
Gegen geschwollene Augen am Morgen helfen verschiedene Maßnahmen: 1. **Kühlen:** Lege einen kalten Waschlappen, gekühlte Gel-Augenmasken oder gekühlte Teelöffel für ein... [mehr]