Die Pneumonieprophylaxe zielt darauf ab, das Risiko einer Lungenentzündung zu verringern, insbesondere bei gefährdeten Personen. Zu den Maßnahmen gehören Atemtherapie, Mobilisation, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und gegebenenfalls Impfungen, um die Atemwege zu schützen und die Lungenfunktion zu unterstützen. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Atemwegserkrankungen sind ebenfalls entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden.