Bei Natriummangel, auch Hyponatriämie genannt, kommt es zu einer Störung des Flüssigkeitshaushalts im Körper. Natrium ist ein wesentliches Elektrolyt, das den Wasserhaushalt und den osmotischen Druck in den Zellen und im Extrazellularraum reguliert. Ein Mangel an Natrium führt dazu, dass das Wasser aus dem Extrazellularraum in die Zellen strömt, um das osmotische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Dies kann zu einer Zellschwellung führen, die besonders im Gehirn gefährlich ist und zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Verwirrtheit, Krampfanfällen und im schlimmsten Fall zu einem Koma führen kann.