Die Placebo-Pharmakologie bezieht sich auf die Wirkung von Placebos, also inaktiven Substanzen, die keine therapeutische Wirkung haben, aber dennoch positive Effekte auf den Gesundheitszustand eines P... [mehr]
Die Spirale, auch Intrauterinpessar (IUP) genannt, ist ein Verhütungsmittel, das in die Gebärmutter eingesetzt wird. Es gibt zwei Haupttypen von Spiralen: die Kupferspirale und die Hormonspirale. 1. **Kupferspirale**: Diese Spirale setzt Kupferionen frei, die eine toxische Wirkung auf Spermien haben. Dadurch wird die Beweglichkeit der Spermien gehemmt und ihre Fähigkeit, eine Eizelle zu befruchten, reduziert. Zusätzlich verändert das Kupfer die Gebärmutterschleimhaut, was die Einnistung einer befruchteten Eizelle erschwert. 2. **Hormonspirale**: Diese Spirale gibt kontinuierlich geringe Mengen des Hormons Levonorgestrel ab. Dieses Hormon verdickt den Zervixschleim, was das Eindringen von Spermien in die Gebärmutter erschwert. Außerdem wird die Gebärmutterschleimhaut dünner, was die Einnistung einer befruchteten Eizelle verhindert. In einigen Fällen kann die Hormonspirale auch den Eisprung unterdrücken. Beide Arten der Spirale bieten eine langfristige Verhütungslösung, die je nach Modell zwischen 3 und 10 Jahren wirksam sein kann. Sie sind sehr zuverlässig und haben eine hohe Verhütungssicherheit.
Die Placebo-Pharmakologie bezieht sich auf die Wirkung von Placebos, also inaktiven Substanzen, die keine therapeutische Wirkung haben, aber dennoch positive Effekte auf den Gesundheitszustand eines P... [mehr]
Die Wirksamkeit von Globuli (Homöopathie) und Bachblüten (Blütenessenzen) ist umstritten. Globuli basieren auf dem Prinzip der Homöopathie, das besagt, dass "Ähnliches... [mehr]
Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]
Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]
Die reflexorische Wirkung der Fußreflexzonenmassage basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sin... [mehr]
Zink kann auch in unregelmäßigen Abständen, wie 1-3 Mal pro Woche, eine positive Wirkung haben, insbesondere wenn du es in ausreichenden Mengen einnimmst. Die Effektivität hä... [mehr]