Testosteron ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und darf in Deutschland sowie in den meisten anderen Ländern nur auf ärztliche Verordnung abgegeben werden. Es wird zur Behandlung be... [mehr]
Die Geschlechtshormone des Mannes, insbesondere Testosteron, spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen physiologischen Prozessen. Hier sind die wichtigsten Wirkungen im Detail: 1. **Entwicklung der Geschlechtsmerkmale**: Testosteron ist verantwortlich für die Entwicklung der männlichen Geschlechtsorgane während der embryonalen Phase. Es fördert das Wachstum von Hoden und Penis und ist entscheidend für die Ausbildung sekundärer Geschlechtsmerkmale während der Pubertät, wie z.B. Körperbehaarung, tiefere Stimme und Muskelmasse. 2. **Muskel- und Knochenmasse**: Testosteron hat anabole Eigenschaften, die den Muskelaufbau und die Erhaltung der Muskelmasse fördern. Es steigert die Proteinsynthese und verbessert die Knochendichte, was das Risiko von Osteoporose verringert. 3. **Sexuelle Funktion**: Testosteron beeinflusst das sexuelle Verlangen (Libido) und die Fähigkeit, eine Erektion zu bekommen und aufrechtzuerhalten. Ein niedriger Testosteronspiegel kann zu sexuellen Dysfunktionen führen. 4. **Stimmung und kognitive Funktionen**: Testosteron hat auch Auswirkungen auf die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden. Es kann die Stimmung stabilisieren und das Risiko von Depressionen verringern. Zudem wird angenommen, dass es kognitive Funktionen wie Gedächtnis und Konzentration unterstützt. 5. **Fettverteilung**: Testosteron beeinflusst die Fettverteilung im Körper. Männer neigen dazu, Fett im Bauchbereich zu speichern, was durch Testosteron reguliert wird. Ein niedriger Testosteronspiegel kann zu einer erhöhten Fettansammlung führen. 6. **Blutbildung**: Testosteron stimuliert die Produktion von roten Blutkörperchen im Knochenmark, was wichtig für den Sauerstofftransport im Körper ist. 7. **Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System**: Testosteron kann die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems beeinflussen, indem es die Blutgefäße erweitert und die Blutfettwerte reguliert. Die Wirkung der Geschlechtshormone ist komplex und wird durch verschiedene Faktoren wie Alter, Gesundheit und Lebensstil beeinflusst. Ein Ungleichgewicht in den Hormonspiegeln kann zu gesundheitlichen Problemen führen, weshalb eine regelmäßige Überprüfung und gegebenenfalls eine Behandlung wichtig sein können.
Testosteron ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und darf in Deutschland sowie in den meisten anderen Ländern nur auf ärztliche Verordnung abgegeben werden. Es wird zur Behandlung be... [mehr]