Das Absetzen der Pille kann verschiedene Ursachen haben, die sowohl gesundheitlicher als auch persönlicher Natur sein können. Hier sind einige häufige Gründe: 1. **Gesundheitliche... [mehr]
Ein Diaphragma ist eine mechanische Verhütungsmethode, die in die Vagina eingeführt wird, um den Gebärmutterhals abzudecken und so das Eindringen von Spermien in die Gebärmutter zu verhindern. Es besteht in der Regel aus einer flexiblen Gummikappe, die mit einem elastischen Ring verstärkt ist. Die Wirkung des Diaphragmas beruht auf folgenden Mechanismen: 1. **Physische Barriere**: Das Diaphragma blockiert den Gebärmutterhals und verhindert, dass Spermien in die Gebärmutter gelangen. 2. **Spermizid**: Oft wird das Diaphragma zusammen mit einem spermiziden Gel verwendet, das Spermien abtötet oder ihre Beweglichkeit einschränkt. Die Wirksamkeit des Diaphragmas hängt stark von der korrekten Anwendung ab. Bei typischer Anwendung liegt die Versagerquote bei etwa 12-18 Schwangerschaften pro 100 Frauen pro Jahr. Bei perfekter Anwendung kann die Versagerquote auf etwa 6 Schwangerschaften pro 100 Frauen pro Jahr sinken. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf den Seiten von Gesundheitsorganisationen wie der [Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)](https://www.familienplanung.de/verhuetung/verhuetungsmethoden/diaphragma/).
Das Absetzen der Pille kann verschiedene Ursachen haben, die sowohl gesundheitlicher als auch persönlicher Natur sein können. Hier sind einige häufige Gründe: 1. **Gesundheitliche... [mehr]